2001-2010 Grafikerin und Fotoreporterin für Angora und Samo Życie
seit 2005 Mitglied im internationalem Künstlerverein Art-Eria e.V.
seit 2010 im Vorstand, seit 2016 Vorsitz
2006-2007 Dozentin an der VHS Hannover Land
2007-2008 Dozentin an der Freien Jugendkunstschule in Hamm
2008 Gründung des Atelier ARTO -
Seit 2010 Mitglied im Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e.V. in Hamm
im Jahr 2011 im Vorstand
2015 Umwandlung des Atelier ARTO zum
künstlerHOF
Gründung von Atelier Anna Hübsch
2016 Umwandlung des Atelier ARTO in Atelier Anna Hübsch
1990 1. und 3. Platz im Jugendmalwettbewerb "Wir für Europa"
2005 Goldenes Abzeichen der Academia Polonia Artium in London,
Abteilung München – für die Bilderserie "Deutsche Städte"
2009 Teilnahme am „Miedzynarodowe plenerowe spotkania ze sztuka“ in Zary
(Polen) auf Einladung der Leitung des Kulturhauses
Ausstellung in der „Galeria miejska“ - mit dem dritten Platz prämiert
2010 Teilnahme am Internationalen Künstlertreffen in Lublin,
auf Einladung der Maria-Curie-Sklodowska-Universität
Ausstellung in „Galeria Leczna“
2013 1. Preisträgerin des dr. Emil Löhnberg Kulturförderpreises der Stadt
Hamm
Ausstellungen:
2002 Einzelausstellung "Gefühle" in Gdańsk, Polen
2005 Ausstellung "Lebendige Bilder" in Starogard Gdański / Polen
2006 Gemeinschaftsausstellung Art-Eria e.V. in Betzdorf
2007 Ausstellung der Dozenten der Jugendkunstschule, Stadtbücherei Hamm
2007 Internationale Gemeinschaftsausstellung im Haus Concordia in Herdorf
2008 Gemeinschaftsausstellung "Art-Akt-Impressionen" im TripleZ, Essen
2008 Ausstellung der Dozenten der Jugendkunstschule, Kulturcafe Hoppegarten / Hamm
2009 Gemeinschaftsausstellung in Żary / Polen
2010 Ausstellung „Daheim in Hamm“ in der Stadthausgalerie / Hamm
2010 Einzelausstellung „Die letzten 5 Jahre“, Atelier ARTO / Hamm
2010 Gemeinschaftsausstellung anlässlich des Chopin-Jahres, Sa Rapita/Mallorca / Spanien
2010 Ausstellung und Mitglied der Jury, Gala der Miss Polonia / Eschweiler
2011 Ausstellung mit Performance „Eine Welt – zwei Sichten“ in der Stadhausgalerie / Hamm
2011 Ausstellung „Baumgeister“ im SyndicArt / Hamm
2012 Vernissage „Konvergenzen“, Gemeinschaftsausstellung in Zeche Zollverein / Essen
2012 BAGL-Spring, Gemeinschafsausstellung, Hacksche Höfe/Berlin
2012 Gemeinschaftsausstellung in „Kulturcafe Gdanska“ / Oberhausen
2012 Einzelausstellung "MixedArt" im ARTO / Hamm
2013 Einzelausstellung "dichterisch inspiriert" im Heinrich von Kleist Forum / Hamm
2013 Gruppenausstellung zur "Hammer Kulturnacht" in der SRH / Hamm
2014 Einzelausstellung "Przeswietlenie" Galeria Sztuki Wspolczesnej, Wroclaw / Polen
2014 Gruppenausstellung "transMEDIAlog" Zeche Zollverein, Essen
2014 Gruppenausstellung "Konvergenzen III "Kulturcafe Gdanska", Oberhausen
2015 Internationales Künstlertreffen des int. Künstlervereins ART-Eria, Stettin / Polen
2015 Einzelausstellung, LaFete, Hamm
2016 Einzelausstellung, Hammer Kulturnacht, Hamm
2016 jurierte Gruppenausstellung „Die Erben Wilhelm Morgners“ im Wilh.Morgner-Museum / Soest
2016 Gruppenausstellung „da-zwischen-inbetween“, Zeche Zollverein, Essen
2017 Abiturientengabe des Märkischen Gymnasiums
2017 Einzelausstellung „Untiefe Linien“ Mensa, Hamm
2018 Einzelausstellung „HÜBSCH gestrichen“ in der Stadthausgalerie, Hamm
2019 Gruppenausstellung „best of“, Lübckemuseum + Stadthausgalerie, Hamm
Projekte und Aufträge:
2004 Bodypainting Projekt im Steinbruch in Sundern
2005 Bodypaintig Projekt im Sumpf in Skarszewy, Polen
2006 Bodypainting Projekt Autokalender 2007 für CFC CarFilmComponents Idee
2007 Live-Bodypainting bei der Messe "Wir sind Hamm"
2008 Plakat und Konzeption der Performance - Vernissage Robert Szudlarek, Kurhaus Hamm
2009 Plakat „Hamm – Kulturhauptstadt 2010“ für die Stadt Hamm
2010 Streetart / Fassadengestaltung „Bilder“
in Hamms Stadtzentrum - MartinLutherViertel, Hamm
2010 Projekt „Kinder helfen krebskranken Kindern“
in Zusammenarbeit mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Hamm
2010 Teilnahme an der Delegation der Stadt Hamm in der Partnerstadt Kalisz, Polen
2011 Streetart / Fassadengestaltung „KunstRahmen“
in Hamms Stadtzentrum - MartinLutherViertel, Hamm
2011 Fassadengestaltung Wandgestaltung „Vier 1/4 Frauen“
in Hamms Stadtzentrum - MartinLutherViertel, Hamm
2011 Leitung und Durchführung des GenerationenProjektes der Stadt Hamm
im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamm-Kalisz
11/12 Projektleitung und Durchführung „Meine Stadt“
in Zusammenarbeit mit der MarkTwainSchule (Förderschule), Hamm
2011 Gestaltung der Skulptur „Elefant“ – Geschenk der Stadt Hamm an Kalisz,
2012 Installation „HomoSapiensSapiens“, Zeche Radbod, Hamm
2012 Entwicklung Übersichtsplan und „Tierchen“ für den Tierpark, Hamm
2013 Bilder "Notenmännchen im Bücherland" für die Stadtbücherei Hamm
2013 Projektleitung "Spiele und Spielzeuge, früher und heute"
in Zusammenarbeit mit der MarkTwainSchule (Förderschule), Hamm
2013 Künstlerische Studienfahrt des int. Künstlervereins ART-Eria, Winterberg
2013 Installation "Fische", Zeche Radbod, Hamm
2014 Projekt "Comic - die Welt der Kopffüssler"
in Zusammenarbeit mi der MarkTwainSchule (Förderschule), Hamm
2014 Projekt "Autofasten", Umgestaltung eines PKWs in Zusammenarbeit mit FuGe, Hamm
2014 Projekt "Unsere Stadt - Architektur für Kinder“
in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Nord, Hamm
2014 Workshop "Stilleben" in Zusammenarbeit mit RotaryClub, Hamm
2015 Projekt "Comics", in Zusammenarbeit mit dem Stadteilbüro Nord, Hamm
2015 Projekt "Stillleben leicht gemacht", in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Nord, Hamm
2016 Projekt „Comic II“
in Zusammenarbeit mit Stadtteilbüro Nord, Hamm
2016/17 Projekt zur soziallen Integration am Märkischem Gymnasium, Hamm
Gemeinsame Entwicklung von Symbolen gegen Rassismus,
Schablonentechnik, Kreidegraffiti im Lutherviertel sowie auf dem Schulgelände,
Vorstellung des Projektes auf der Bühne als Pantomimenspiel
2017/18/19 Projekt zur soziallen Integration am Märkischem Gymnasium, Hamm
„Alle sind Menschen“, Grundlagen figuratives Gestalten,
Gestaltung des Treppenhauses im MG mit Menschenfiguren,
Umtextung des Liedes „the Wall“ und gemeinsamer Rap als Projektvorstellung
Ausstellungsorganisation:
2009–16 Organisation und Durchführung der 1. – 16. Vernissage des Atelier ARTO
mit Bildern von bis 150 Teilnehmern, musikalischer Begleitung und bis zu 500 Besuchern
2011 Ausstellungsorganisation – „Werkstatt“ von Radmir Gesler im Atelier ARTO, Hamm
2012 Ausstellungsorganisation – „Reife Leistung“ von G. Foss, B. Vorwerk und A. Knobel
im Atelier ARTO, Hamm
2012 Ausstellungsorganisation – „KalbGraphien“ von Dipl. Künstlerin Melanie Kalb
Im Atelier ARTO, Hamm
Sonstiges:
2007 Teilnahme am Künstlermarkt im Hoppegarten / Hamm
2009 Teilnahme an den 6. Offenen Ateliers der Stadt Hamm
2010 Teilnahme an den 7. Offenen Ateliers der Stadt Hamm
2011-14 Teilnahme an Kunstaktion 1.-4. „KunstPelz“ im Tierpark / Hamm
2011 Teilnahme am KünstlerGarten im Denkma(h)l / Hamm
2011-16 Teilnahme an LaFete No 12 – No 17
Ausstellung, gestalterische Konzeption der Martin-Luther-Strasse, Organisation
2011 Stiftung des Hauptpreises – Zeichnung „Niemen“
beim Gesangswettbewerb im „Kulturcafe Gdanska“ Oberhausen
2011 Teilnahme am Lyrikabend – Poesielesung, mit eigenen Gedichten, Stadthausgalerie, Hamm
2013 Teilnahme am Kurpark Jubiläumsfest, Hamm